MENTALE STÄRKE . RESILIENZ . ACHTSAMKEIT

…wichtige Werkzeuge in der BurnOut – Prävention

WER ICH BIN.

Inhalte dieses Beitrages

Mein Name ist Sabine Sender – ich bin Mentorin, Coachin und auch Trainerin für MentaleGesundheit, Achtsamkeit und Resilienz. Daraus ergibt sich ein sehr vielschichtiges Tätigkeitsfeld für mich und meine Klienten.

Was mich hierher gebracht hat, ist mehr als eine fundierte Ausbildung. Es ist mein eigener Weg durch Erschöpfung, innere Unruhe und Phasen, in denen alles zu viel war. Ich kenne den Wunsch nach Klarheit, nach einem Ausweg – und das leise Gefühl: Da muss doch mehr sein als dieses ständige Funktionieren.

Heute begleite ich Menschen dabei, ihren inneren Kompass wiederzufinden. Ich arbeite mit Menschen, die spüren, dass sie an einem Punkt stehen, an dem etwas sich verändern darf – und die sich dabei ein Gegenüber wünschen, das zuhört, hält, stärkt und ermutigt.

Was mich ausmacht

Herz: Empathie, Klarheit, Menschlichkeit.
Was mich ausmacht, ist eine gute Mischung aus fundierter Ausbildung, gelebter Erfahrung und echter Präsenz. Ich arbeite nicht mit Schablonen, sondern mit dem, was wirklich da ist – bei dir.

Ich höre hin, sehe hin und nehme wahr, was oft zwischen den Zeilen steht. Meine Fähigkeit wirklich hinzuhören, nicht nur auf die Worte achten, sondern auf das was darunter liegt.

Ich begegne Menschen mit Klarheit, Empathie und einem tiefen Vertrauen in ihre eigene Weisheit.

Meine Stärke liegt darin, komplexe innere Prozesse verständlich zu machen und Menschen dabei zu begleiten, wieder in Kontakt mit ihrer inneren Kraft zu kommen.

Ich bin nicht hier, um schnelle Lösungen zu verkaufen – sondern um mit dir gemeinsam Wege zu finden, die tragfähig und ehrlich sind. Wege, die dich stabil, lebendig und verbunden mit dir selbst durchs Leben gehen lassen.

Mein Ansatz

Gespräch statt Bewertung.
Präsenz statt Perfektion.
Selbstfürsorge statt Selbstoptimierung.

Ich glaube daran, dass echte Veränderung nicht entsteht, wenn wir uns anstrengen, jemand anders zu sein – sondern wenn wir uns erlauben, ganz wir selbst zu werden.

Du musst nicht erst „besser“ werden, um Hilfe anzunehmen. Du darfst genau so sein, wie du jetzt gerade bist. Mit allem, was dich ausmacht – auch mit den Fragen, Zweifeln und Brüchen.

In meiner Arbeit geht es nicht um Schablonen oder schnelle Lösungen, sondern um echten Kontakt. Um ein Miteinander, das Raum gibt für das, was ist – und für das, was wachsen will.

Ich arbeite achtsam, klar und mit viel Herz. Ich begleite dich auf deinem Weg, in deinem Tempo – damit du wieder in Verbindung kommst: mit deinem Körper, deinem Atem, deinem inneren Kompass.

Meine Haltung

Ich begegne Menschen mit Respekt, Offenheit und einer klaren inneren Haltung: Du bist nicht „falsch“, nur weil du dich gerade nicht stark fühlst.
Wir alle tragen unsere Geschichten in uns – und manchmal wird es zu viel, zu laut, zu eng. Dann braucht es einen Raum, in dem du einfach sein darfst.

Meine Haltung ist geprägt von Achtsamkeit, Mitgefühl und einem tiefen Vertrauen in deine Fähigkeit zur Veränderung. Ich gehe davon aus, dass alles, was du brauchst, schon in dir angelegt ist – manchmal braucht es nur einen geschützten Raum und die richtigen Impulse, damit du wieder Zugang dazu findest.

Ich sehe dich nicht als „Problem“, das gelöst werden muss, sondern als Mensch auf einem Weg. Und genau da hole ich dich ab

Für wen ich da bin

Ich bin für dich da, wenn du das Gefühl hast, den Kontakt zu dir selbst verloren zu haben.
Wenn du funktionierst, aber nicht mehr fühlst.
Wenn du müde bist – nicht nur körperlich, sondern innerlich.

Vielleicht steckst du mitten im Umbruch. Vielleicht fragst du dich, wie lange du noch durchhalten sollst. Vielleicht merkst du einfach: So wie bisher geht es nicht weiter.

Ich begleite Menschen, die sich nach innerer Balance sehnen. Die sich selbst wieder zuhören möchten. Die sich nicht mehr selbst optimieren, sondern sich selbst wieder begegnen wollen.

Du musst nicht wissen, wo es hingeht. Du musst nur bereit sein, einen ersten Schritt zu tun.

wir reden über...

Mentale Gesundheit
Resilienz
Achtsamkeit
Sport und Bewegung
Ernährung
Entspannung

Persönlichkeitsentwicklung